- MoAbs
- Иммунология: моноклональные антитела (monoclonal antibodies)
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Moab (Bibel) — Moab war ein antiker Kleinstaat Palästinas, der auch im Alten Testament der Bibel erwähnt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie und Landeskunde 2 Geschichte Moabs 3 Moabitische Religion 4 Das biblische Bild von Moab … Deutsch Wikipedia
Moab (Staat) — Moab war ein antiker Kleinstaat Palästinas, der auch im Alten Testament der Bibel erwähnt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie und Landeskunde 2 Geschichte Moabs 3 Moabitische Religion … Deutsch Wikipedia
Udo Worschech — (* 1942) ist ein deutscher adventistischer Professor für Altes Testament und biblische Archäologie an der Theologischen Hochschule Friedensau (Sachsen Anhalt). Er war von 1996 bis 2007 Rektor der Hochschule. Worschech studierte Theologie und… … Deutsch Wikipedia
Worschech — Udo Worschech (* 1942) ist ein deutscher adventistischer Professor für Altes Testament und biblische Archäologie an der Theologischen Hochschule Friedensau (Sachsen Anhalt). Er war von 1996 bis 2007 Rektor der Hochschule. Worschech studierte… … Deutsch Wikipedia
Schittim — Schittim, oder auch Abel Schittim (hebräisch: אָבֵל הַשִּׁטִּים ’Ābel haššiṭṭîm; griechisch: Βελσαττιμ; lateinisch: Belsattim) ist ein im Alten Testament genannter Ort mit der Bedeutung Aue der Akazie . Die genaue Lage des Ortes ist unbekannt.… … Deutsch Wikipedia
Chemosh — For other uses, see Chemosh (disambiguation). Religions of the Ancient Near East … Wikipedia
Suhail Akbar — is a fictional character in the Left Behind series of novels by Tim LaHaye and Jerry B. Jenkins.BiographyAkbar is the Global Community s Director of Security and Intelligence. He, on several occasions, attempts to destroy Christians ensconced in… … Wikipedia
Belphegor (Dämon) — Belphegor, Illustration aus dem Dictionnaire Infernal (1863) Belphegor ist die in der Septuaginta (βεελφεγωρ LXX) und dann in der Vulgata (Beelphegor … Deutsch Wikipedia
En Gedi — oder Ein Gedi (gesprochen etwa ejn gedí, hebräisch עין גדי „Quelle des Zickleins“ oder „Böckleinquelle“, griechisch: Ἐγγαδδί und Ἐγγαδί) ist eine wasserreiche Oase im nördlichen Teil der israelischen Wüste Negev. Sie liegt am Westufer des Toten… … Deutsch Wikipedia
Engedi — En Gedi (gesprochen etwa ejn gedí, hebräisch עין גדי „Quelle des Zickleins“ oder „Böckleinquelle“) ist eine wasserreiche Oase im nördlichen Teil der israelischen Wüste Negev. Sie liegt am Westufer des Toten Meeres, nur wenige Kilometer südlich… … Deutsch Wikipedia
Götter (Bibel) — In der Bibel tauchen neben JHWH, dem Gott Israels, eine Reihe anderer Gottheiten auf. Sie stehen für die altorientalische Welt des Polytheismus, mit dem sich Israels Glaube an den einen Gott auseinandersetzte. In der Begegnung der verschiedenen… … Deutsch Wikipedia